Teigknetmaschine: KitchenAid 5KSM150PS
Produktdetails im Überblick
- Maße: 35,8 x 35,3 x 22,1 cm
- Gewicht: 10,6 Kg
- Leistung: 300 Watt
- Fassungsvermögen: 4,83 Liter
- Teigkapazität: 2,7 Kg
- Geschwindigkeitsstufen: 10
- Lautstärke: 61 dB
Produktinformationen
Ein absoluter Klassiker in Sachen Teigknetmaschinen ist die KitchenAid 5KSM150PS. Als Teil der Artisan Reihe ist sie vor allem in Sachen Design an vorderster Spitze. Preislich ist die Maschine mit einem Kostenpunkt von 416,50€ nicht die günstigste Knetmaschine. Ein Preis in der Höhe ist aber durchaus gerechtfertigt, aufgrund der hohen Qualität.
Der Direktantriebsmotor ist mit 10 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen ausgestattet. Die Knetmaschine hat die Maße 35,8 x 35,3 x 22,1 cm und ist rund 10,6 Kg schwer. Mit einem Fassungsvermögen von 4,83 L ist die Edelstahl-Rührschüssel der Maschine relativ groß. Allerdings ist die maximale Teigmenge mit etwa 1 Kg verhältnismäßig gering. Sie können die KitchenAid 5KSM150 neben der roten Variante auch in vielen anderen Farbtönen erwerben.
Ausstattung und Features
Die KitchenAid 5KSM150PS ist mit einem Planetenrührwerk ausgestattet. Dieses innovative Rührsystem ist sehr effizient. Dazu kommen die 10 verschiedenen Einstellungsstufen, mit denen Sie die Teigverarbeitung optimal steuern können. Die ersten beiden Stufen werden zum Rühren genutzt. Die mittleren Geschwindigkeiten eignen sich zum Mischen und Verrühren des Teigs. Zuletzt gibt es noch die ganz hohen Stufen (8-10), die sich optimal zum Sahneschlagen anbieten.
Damit sich die KitchenAid 5KSM150PS beim Kneten nicht von der Stelle bewegt, sind im Lieferumfang Anti-Rutsch Gummfüße enthalten. So hat die Maschine genug Standfestigkeit und wackelt nicht allzu sehr.
Das Zubehör der KitchenAid 5KSM150PS ist perfekt auf die Knetmaschine abgestimmt. Die Zubehörnabe ist nämlich so konstruiert das der entsprechende Aufsatz mühelos angeschlossen werden kann. Dazu kommt, dass die Leistung der Küchenmaschin in vollem Umfang auf den Aufsatz übertragen wird.
Der Lieferumfang beinhaltet zum einen die klassische Rührschüssel aus Edelstahl. Zum anderen ist darin ein nylonbeschichteter Knethaken für das Verarbeiten schwerer Teigmassen enthalten sowie ein Flachrührer für leichtere Teigbestände. Sie haben dadurch die Möglichkeit sowohl Hefe- und Rührteige als auch Mürbteige zu kneten und können so mit der Maschine bequemlos Brot, Pizza oder Kuchenteig zubereiten. Des weiteren finden Sie in dem Startset der Knetmaschine auch noch einen Schneebesen, der sich ideal zum Sahneschlagen eignet. Sie sind also schon von Beginn an gut ausgestattet. Sollte das Anfangszubehör jedoch nicht alle Ihre Bedürfnisse decken, gibt es auch noch eine Menge zusätzlicher Aufsätze für die KitchenAid 5KSM150PS.
Die Aufsätze finden Sie hier
KitchenAid 5KSM150 im Test
Leistung
Die KitchenAid 5KSM150PS hat eine Leistung von 300W. Diese geringe Motorleistung mag auf den ersten Blick ziemlich überraschend sein, wir können Sie jedoch beruhigen – die Maschine hat ein besonders gutes Getriebe, welches die Leistung kompensiert. Es kommt sogar noch besser, durch die niedriege Wattzahl ist auch der Stromverbrauch entsprechend gering Dadurch backen Sie nicht nur effizienter sondern schonen gleichzeitig auch die Umwelt. Der Motor enthält zudem einen Direktantrieb, der es möglich macht die Kraft direkt auf den jeweiligen Aufsatz zu übertragen. Die Leistung der Maschine kann somit auch für alle anderen Zwecke neben dem Backen genutzt werden.
Teigmasse
Für leichte Teigmassen und Cremes ist die KitchenAid 5KSM150PS ein sehr zuverlässiges und effizientes Model. Durch ihr Planetenrührwerk arbeitet die Küchenmaschine gründlich. Der Teig wird entsprechend gut vermischt und geknetet. Bei schwereren Teigmassen ist die KitchenAid zwar meistens auch solide aber es kann dazu kommen, das Teigmengen mal nicht optimal verarbeitet werden.
Das Rühren und Kneten kann bei der Benutzung angepasst werden aufgrund 10 verschiedener Geschwindigkeitsstufen. Die KitchenAid 5KSM150 hat eine lange Lebensdauer und die Teigmassen lassen sich mit vielen verschiedenen KitchenAid Aufsätzen fertigen. Für den eigenen Haushalt ist die Maschine daher ausdrücklich zu empfehlen.
Knetdauer
Die Knetdauer variiert aufgrund der Geschwindigkeitsstufen. Im Vergleich benötigt die KitchenAid 5KSM150PS aber weniger Zeit als die meisten Küchenmaschinen. Abhängig davon um welches Rezept es sich handelt muss die Rührzeit entsprechend angepasst werden. Es hilft, wenn Sie die Knetmaschine während des Rührvorgangs im Auge behalten. Auch das Kneten sollte nicht unbeaufsichtigt stattfinden.
Nachteile
Ein Schwachpunkt der KitchenAid 5KSM150PS ist die Empfindlichkeit beim Kneten. Die vorgegebene Drehzahl sollte unter keine Umständen überschritten werden, weil es dann ganz schnell zu einem Defekt kommen kann. Richten Sie sich einfach nach den Werten, der KitchenAid vorgibt. Damit sind Sie auf der sicheren Seite. Zudem verarbeitet die KitchenAid 5KSM150PS einen schweren Hefeteig teilweise nicht optimal. Die Leistung ist für derartige Teigmassen nicht stark genug.
Komfort
Wenn es um Komfort geht, sind sie mit der Teigknetmaschiene von KitchenAid bestens bedient. Die Anwendung ist simpel und deshalb auch für Laien verständlich. Sollten dennoch Probleme auftreten finden Sie die nötigen Information in der umfangreichen Bedienungsanleitung. Auch in Betrieb ist die KitchenAid 5KSM150PS sehr Verbraucher freundlich. Die maximale Lautstärke ist mit ca. 61 dB noch ziemlich geräuscharm. Die Antirutsch-Gummifüße verhindern zudem, dass die Küchenmaschine sich beim Kneten bewegt. Mithilfe der Zubehörnabe lassen sich die Aufsätze problemlos anbringen. Dank ihren Maßen passt die KitchenAid in jeden gewöhnlichen Haushalt. Sie ist allgemein so konzipiert, dass sie möglichst wenig Platz in Anspruch nimmt.
Sicherheit
Sicherheit ist ein sehr wichtiger Aspekt bei der Benutzung einer Küchenmaschine, da sie elektrisch betrieben wird. Um mögliche Gefahren vorzubeugen gibt es die Möglichkeit die Geschwindigkeit zu regulieren. Der Deckel sorgt für Schutz, wenn die Knetmaschine in Betrieb ist. Trotzdem gibt es bei der Benutzung der KitchenAid 5KSM150PS einiges zu beachten. So sollte zum Beispiel der direkte Kontakt zwischen Netzanschluss und Wasser tunlichts vermieden werden. Eine wichtige Schutzmaßnahme, die die KitchenAid Knetmaschine leider nicht hat ist der Messerschutz.
Pflege
Den Machern der KitchenAid war es sehr wichtig, dass die Pflege der Maschine leicht und schnell gehen kann. Alle Aufsätze lassen sich entweder in der Spülmaschine oder mit heißem Wasser reinigen. Das Gehäuse der Knetmaschine tupfen Sie am besten vorsichtig mit einem Tuch ab. Genaue Angaben und Hinweise zur Pflege finden sie in der Anleitung zum Gerät. Es ist noch zu erwähnen, dass im Zubehör der KitchenAid 5KSM150PS ein Spritzschutz enthalten ist. Dieser bietet gleich zwei große Vorteile. Zum einen Vermeiden Sie Spritzer beim Kneten und halten so Ihre Küche sauber. Zum anderen enthält der Spritzschutz eine Öffnung, durch die Sie Zutaten während des Rührens hinzugeben können. Alles in allem ist die KitchenAid 5KSM150PS ziemlich pflegeleicht.
Fazit Knetmaschinen Test
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
53,98€ 99,00€
Zuletzt aktualisiert am: April 20, 2020 8:01 am
DetailsPreis prüfen auf *
178,95€ 229,00€
Zuletzt aktualisiert am: August 30, 2020 3:11 pm
DetailsNicht Verfügbar
54,90€ 103,00€
Zuletzt aktualisiert am: April 20, 2020 8:01 am
DetailsPreis prüfen auf *
70,63€ 109,00€
Zuletzt aktualisiert am: April 20, 2020 8:01 am
DetailsPreis prüfen auf *
1.033,09€
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: April 20, 2020 8:01 am
DetailsPreis prüfen auf *
24,75€ 41,00€
Zuletzt aktualisiert am: April 20, 2020 8:01 am
DetailsPreis prüfen auf *
5,98€ 7,00€
Zuletzt aktualisiert am: April 20, 2020 8:01 am
DetailsPreis prüfen auf *
15,00€
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: April 20, 2020 8:01 am
DetailsPreis prüfen auf *