Skip to main content

Kenwood KMC 05007 Teigknetmaschine

(4.5 / 5 bei 6 Stimmen)

440,00€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: August 30, 2020 3:10 pm

Hersteller
Rührsystem Typ
Leistung1400W
Gewicht8 Kg
Fassungsvermögen4,6 L
Maximale Teigmenge4,3 Kg

Teigknetmaschine: Kenwood KMC 05007

Produktinformationen

Nach unserer Meinung sind Knetmaschinen der Marke Kenwood immer sehr edel. Die Kenwood KMC 05007 ist ein Paradebeispiel dafür. Die hochglanzpolierte Rührschüssel aus Edelstahl und der Silber Metallic Farbton des Gehäuses bestätigen das. Der Motor ist mit 1400W extrem leistungsstark und kann dadurch jede erdenkliche Teigmasse kneten. Bei einer Füllmenge von ca. 4,6 L liegt die maximale Arbeitsmenge bei etwa 4,3 L. Die Geschwindigkeitsregulierung der Kenwood KMC 05007 ist variabal. Sie ist obendrein auch eine sehr standfeste Teigknetmaschine, was nicht zuletzt an den 8 Kg Eigengewicht liegt.

Insgesamt kostet die Kenwood KMC 05007 447,64€ ist aber eine Investition, die sich lohnt. Der Versand läuft sehr unkompliziert ab auch wenn die Knetmaschine relativ schwer ist. Sie wird in einer schutzsicheren Verpackung aus Plastik geliefert und ist damit vor Transportschäden sicher.

Ausstattung und Features

Der Teigkneter von Kenwood bringt eine Menge zusätzlicher Features mit. So können Sie ihn nicht nur während des Backens sondern auch zum Kochen nutzen.

Im Lieferumfang enthalten ist unter anderem ein Glasmixaufsatz. Damit sind Sie in der Lage leckere Soßen, Smoothies aber auch Milchshakes zuzubereiten. Die scharfen Edelstahlklingen des Mixers sind sehr effektivbei der Verarbeitung. Dank der integrierten ThermoResist Technologie kann der Glasbehälter einem abrupten Wechsel von heiß zu kalt ohne Probleme standhalten. Der hitzebständige Mixer Aufsatz kann dadurch sowohl heiße Flüssigkeiten als auch gefrorenes Eis ganz einfach verarbeiten.

Als nächstes soll es um den beigefügten Fleischwolf Aufsatz gehen. Die Kenwood Fleischwolf Variante ist sehr zu empfehlen, da die starke Leistung den Knetmaschine auf den Aufsatz übertragen wird. Rohes Fleisch, Fisch oder Gemüse kann somit sehr gut präpariert werden. Der Fleischwolf verfügt über verschiedene Lochscheiben, die das Fleisch unerschiedlich fein verabeiten. Der Aufsatz aus Aluminium beinhaltet zudem ein 4-Flügel-Messer, mit dem sich so ziemlich jedes Lebensmittel zerkleinern lässt. Im Zubehör des Fleischwolfs enthalten sind außerdem eine Metallschnecke sowie ein Metalltablett, welche den Aufsatz komplettieren. Sie sollten daher keine Probleme bei der Fleischverarbeitung haben. Sie können den Fleischwolf auch noch durch einen Spritzgebäck Vorsatz erweitern.

Das letzte Feature ist der Entsafter Aufsatz. Dieser verarbeitet fast alle Obst- und Gemüsesorten. Dazu gehören neben den Klassikern Äpfel, Birnen und Bananen auch exotische Früchte wie Kiwi oder Ananas, mit denen Sie sehr leckere und vor allem vitaminreiche Säfte pressen können. Es bedarf nur einer kurzen Vorbereitung, indem sie die jeweilige Frucht schälen, entkernenen oder zerkleinern und schon können sie mit dem Pressen beginnen. Sehr vorteilhaft ist dabei das der Kenwood Entsafter einen Schaumtrennungsfilter hat, sodass sich im Endeffekt nur reiner Fruchtsaft im Behälter wiederfindet.

Kenwood KMC 05007 im Test

Leistung

Die Motorleistung dieser Knetmaschine ist hervorragend. Natürlich ist das bei 1400 Watt nicht gerade verwunderlich, dennoch leistet dieses Pensum auch wirklich, im Gegensatz zu anderen Maschine. Aufgrund der hohen Leistung sind Sie in der Lage mit der Kenwood KMC 05007 jegliche Teigarten zu kneten. Selbst Brot- oder Pizzateig kann mit dieser Teigknetmaschine schnell und einfach verarbeitet werden.  Dabei ist es egal wie fest die Teigmasse sein sollte, denn der Spiralknethaken ist enorm stabil. Auch alle sonstigen Rührelemente sind aus Edelstahl und daher sehr qualitätssicher. Der Motor und dessen hohe Leistungen können dazu noch optimal für alle anderen Funktionen der Kenwood KMC 05007 Knetmaschine genutzt werden. Denn auch beim Fleischwolf und dem Entsafter braucht es eine solide Leistung, um ein gutes Ergebnis zu erhalten. Diese kann die Chef Titanium ohne Frage aufweisen.

Teigmasse

Bei unserem Knet-Test konnte die Kenwood KMC 05007 voll und ganz überzeugen. Das Rühren des Teigs ist kinderleicht aufgrund der einzigartigen Unterhebfunktion. Die erlaubt es Ihnen die Zutaten kurz anzurühren, indem sie nach zweieinhalb Umdrehungen automatisch stoppt. Die Knetmaschine hat verschiedene Geschwindigkeitsstufen, sodass Sie Ihre Teigmassen nach Belieben vermengen können. Das Planetensystem ist ein weiterer Vorteil bei der Teigverarbeitung, da das Rührsystem in der Anwendung sehr effektiv und präzise ist. Im Test war der fertige Teig von der Konsistenz her sehr zufriedenstellend und schon gut abgekühlt. Außerdem konnten wir mit der Kenwood KMC 05007 auch geringe Teigmengen wunderbar kneten. Sie ist also auch für den kleineren Haushalt sinnvoll.

Knetdauer

Insgesamt betrug die Knetdauer 9 Minuten, danach war der Teig komplett verarbeitet und bereit zum Backen. Im Test haben wir einen Hefeteig kneten lassen, der Wert von 9 Minuten ist daher vertretbar. Sie können aber grundsätzlich davon ausgehen, dass die Kenwood KMC 05007 für jeden Teig etwa 10 Min benötigt. Das sollte sich auch längerfristig nicht ändern, da die Maschine sehr beständig ist.

Komfort

In Sachen Komfort ist die Kenwood KMC 05007 ein Aushängeschild. Die Lautstärke ist minimal und das Eigengewicht sorgt für eine gute Standfestigkeit. Diese sollten allerdings mit Gummifüsse noch verstärken. Die Maschine selber kann bequem verstaut werden, da sie nicht allzu viel Platz einnimmt. Die Knetmaschine hat darüberhinaus LED Leuchten, die als Warnfunktion dienen. Die Leuchten blicken, sobald man die Geschwindigkeit oder die Temperatur ändert

Zubehör

Das Zubehör ist wie bereits erwähnt vollständig aus Edelstahl und qualitativ hochwertig. Bemerkenswert ist vor allem das Patisserie-Set, bestehend aus Knethaken, Ballonschneebesen, K-Haken, Flexi-Rührelement und Unterheb-Rührelement. Das Set deckt bereits einen großen Aufgabenteil der Knetmaschine ab. Daneben ist auch die Rührschüssel nennenswert. Zum einen ist sie sehr komfortabel, bedingt durch die beiden Metallgriffe sowie die integrierte Messskala. Andererseits kann sie auch anwendungstechnisch überzeugen. Das Material und die Größe sind dabei auschlaggebend.
Ein weiterer Bonus sind die bereits erwähnten Zusatzfunktionen. Mit über 20 optionalen Zubehörteilen ist die Teigknetmaschine zu so ziemlich allem fähig.

Sicherheit

Bei elektronischen Geräten sollte man den Aspekt der Sicherheit nicht vernachlässigen. Die Kenwood KMC 05007 hat deshalb eine Geschwindigkeitsregulierung. Des weiteren verhindert das Sicherheitssystem ein Starten der Maschine, sofern der Aufsatz nicht korrekt eingesetzt wurde.
Achten Sie trotz dieser Sicherheitsvorkehrung darauf, die Küchenmaschine von Kindern fernzuhalten.

Pflege

Ein wichtiger Aspekt neben der eigentlichen Benutzung der Knetmaschine auch natürlich auch die Pflege im Nachhinein. Es bringt nichts Zeit beim Kneten zu sparen, wenn das Putzen danach ewig lange dauert. Wir können Sie diesbezüglich allerdings beruhigen. Denn die Kenwood KMC 05007 ist extrem pflegeleicht. Sämtliche Zubehörteile sind aus Edelstahl und damit spülmaschinengeeignet. Nur das Gehäuse inklusive motor und Netzteil muss per Hand gereinigt werden. Beim Kneten bleiben allerdings nur sehr selten Teigreste an der Schüssel haften, wodurch die Pflege ziemlich leicht ist. Genaue Angaben zur Reinigung finden Sie unter anderem in der beigefügten Bedienungsanleitung. Teil der Knetmaschine ist außerdem ein integrierter Spritzschuss. So bleibt Ihre Küche beim Backen stets sauber!

 

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


440,00€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: August 30, 2020 3:10 pm