Skip to main content

Worauf Sie bei einer Küchenmaschine mit Entsafter achten sollten

Mit einer Knetmaschine lässt sich nicht nur Teig verarbeiten. Da die meisten Teigkneter universell sind, kann man beim Kochen auch viele andere Aufsätze verwenden. Einer davon ist der Entsafter. Oftmals kann man eine Küchenmaschine mit Entsafter Aufsatz als ganzes Set kaufen. Aber für alle die noch nicht im Besitz eines Entsafters sind stellen wir die besten Modelle in diesem Artikel vor und erklären worauf man beim Kauf achten sollte. Außerdem präsentieren wir Ihnen den Testsieger unter den Entsafter Aufsätzen

Entsafter Aufsatz Testsieger 2018

12
KitchenAid Entsafter-Aufsatz Kenwood Entsafter Aufsatz
Modell KitchenAid Entsafter-AufsatzKenwood Profi-Entsafter AT641
Preis

178,95€ 229,00€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

94,80€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testergebnis - -
Bewertung
Gewicht2,2 Kg2,7 Kg
Fassungsvermögen1 L1 L
Preis

178,95€ 229,00€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

94,80€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsNicht VerfügbarDetailsPreis prüfen auf *

Wozu Entsafter Aufsatz?

Mit einer Saftpresse als zusätzlichen Aufsatz für Ihre universelle Knetmaschine haben Sie die Möglichkeit noch mehr Aufgaben an die Maschine zu übergeben. Denn Sie müssen Ihr Obst von nun an nicht mehr mit der Hand pressen. Eine Küchenmaschine mit Entsafter ist gerade dann sinnvoll, wenn Sie gerne selbstgepresste Säfte trinken. Aber auch leckere Smoothies kann man mit einer Obstpresse sehr einfach zubereiten. Wenn Sie also bereits im Besitz einer Knetmaschine sind lohnt es sich einen Entsafter Aufsatz als Zusatz zu kaufen.

Welchen Entsafter kaufen?

Wichtig ist, dass Sie einen Entsafter auswählen, der mit Ihrer Knetmaschine kompatibel ist. Am besten ist es, wenn Knetmaschine und Saftpresse vom selben Hersteller sind. Dann ist die Sicherheit gegeben, dass die Küchenmaschine mit dem Entsafter einwandfrei funktioniert.

Bei Saftpressen ist die Qualität signifikant, vor allem wenn die Küchenmaschine mit Entsafter oft in Betrieb ist. Wichtig ist vor allem, dass die Maschine, an die der Entsafter montiert wird qualitätssicher ist. Dann kann man sich ziemlich sicher sein, dass das Pressen reibungslos abläuft.

Sie sollten darüberhinaus darauf achten, dass es sich bei Ihrem Wunschmodell um einen Zentrifugalentsafter handelt. Bei dieser Art von Entmoster haben Sie nämlich den Vorteil, dass das Fruchtfleisch durch einen Sieb vom eigentlichen Saft getrennt werden kann. Dazu kommt, dass mit einem Zentrifugalentsafter so ziemlich jede Art von Frucht makellos gepresst werden kann und das in sehr kurzer Zeit.

Bezüglich der Reinigung Ihrer Küchenmaschine mit Entsafter, ist vor allem das Material entscheidend. Wie bei allen anderen Aufsätzen auch, empfiehlt es sich hier auf Edelstahl zu setzen. Siebe aus diesem Material haben den Vorteil spülmaschinentauglich zu sein. Dadurch sparen Sie Zeit beim Abwasch.
Allgemein ist es vorteilhaft, wenn viele Bestandteile für den Geschirrspüler geeignet sind. Wichtig ist auch noch, dass so wenig Fruchtreste wie möglich in der Saftpresse hängen bleiben.
Das macht die Pflege des Aufsatzes deutlich einfacher.

In puncto Saftpresse steht letzendlich das Ergebnis über allem anderen. Solange ein Entsafter nicht ausreichend Fruchtsaft gewinnt, ist dieser unbrauchbar. Achten Sie also darauf das Ihre Küchnemaschine mit Entsafter auch wirklich Ihren Zweck erfüllt.

Der Testsieger: Entsafter Aufsatz von KitchenAid

Unser Testsieger unter den Saftpressen ist der KitchenAid Entsafter. Teigknetmaschinen von KitchenAid sind qualitativ hochwertig und sehr leistungsfähig. Diese Eigenschaften gelten ebenso für den Entsafter Aufsatz. Durch die verschiedenen Siebeinsätze lassen sich Früchte aber auch Gemüse wunderbar pressen. Der Fruchtfleischgehalt kann obendrein nach eigenem Belieben angepasst werden. Durch das Vorschneidemesser können sämtliche Frucht und -Gemüsearten im Ganzen präpariert werden und die Bedienung ist kinderleicht. Das erspart Ihnen eine Menge Arbeit. Unser Test hat ebenfalls gezeigt, dass die KitchenAid Küchenmaschine mit Entsafter sehr zuverlässig ist. Egal ob exotische Smoothies oder ein frischer Orangensaft, die Saftpresse konnte alles problemlos auspressen.

Der Aufsatz kann sehr einfach an die Kitchenaid Küchenmaschine montiert werden. Grundsätzlich ist Bedienung kinderleicht. Genauso verhält es sich mit der Pflege, da fast alle Teile spülmaschinengeeignet sind.

Wie Sie sehen ist unser Testsieger ohne Zweifel ein nützliches Feature. Wer bereits eine KitchenAid Knetmaschine besitzt, sollte sich daher auf jeden Fall den Entsafter Aufsatz dazu holen.

KitchenAid Entsafter-Aufsatz

178,95€ 229,00€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsNicht Verfügbar

2. Platz unseres Entsafter Tests 2018

Auf Platz zwei ist der Entsafter Aufsatz von Kenwood und ebenfalls sehr zuverlässig. In unserem Knetmaschinen Test 2018 haben wir zahlreiche Kenwood Knetmaschinen, die alle kompatibel mit diesem Aufsatz sind. Sowohl die Leistung und als auch die Geschwindigkeit der jeweiligen Maschine lässt sich ohne weiteres auf den Entsafter übertragen. Dieser arbeitet sehr effizient und ist mit einem Preis von 82,99 ziemlich preiswert.

Sie können mithilfe des Aufsatzes Kiwis, Äpfel, Tomaten und viele weitere Obst- und Gemüsesorten zu Saft verarbeiten. Hilfreich ist dabei die große Einfüllöffnung sowie der mitgelierte Saftbehälter. Der Behälter fass insgesamt 1 Liter und hat einen integrierten Schaumtrennungsfilter. Ein Sieb aus Edelstahl trennt zudem den Saft vom Fruchtfleisch. Des Weiteren sorgt ein Interlock Verschluss-System für die nötige Sicherheit. Sieb und Aufsatz sind obendrein spülmaschinentauglich.
Ein Schwachpunkt des Kenwood Entsafters ist die Pflege. Das liegt daran, dass einige Einzelteile nicht spülmaschinentauglich sind. Allerdings ist eine Bürste im Lieferumfang enthalten, mit der die Reinigung leichter wird.

Zudem kann es durchaus vorkommen, dass eine Kenwood Küchenmaschine mit Entsafter nicht optimal funktioniert. Das kommt vor allem dann vor wenn die Knetmaschine eine vergleichsweise geringe Leistung aufweist. Deshalb solllten Sie vor allem die Kenwood Küchenmaschinen aus unserem Knetmaschinen Test 2018 in Betracht ziehen. Der Entsafter hat mit diesen Modellen nämlich nachweislich gute Resultate geleistet.

Kenwood Profi-Entsafter AT641

94,80€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsPreis prüfen auf *

Küchenmaschine mit Entsafter als Set kaufen

Die Philips HR7778/00 konnte in unserem Knetmaschine Test vollends überzeugen. Vor allem ihre vielen Funktionen waren dabei ausschlaggebend. Eine davon ist selbstverständlich das Entsaften mit entsprechendem Aufsatz. Dank einer soliden Leistung arbeitet der Entsafter Aufsatz sehr gut und liefert tolle Ergebnisse. Die Philips Küchenmaschine mit Entsafter läuft zum größten Teil automatisch per Knopfdruck. Sie können mit dem Aufsatz alle möglichen Obst- und Gemüsesorten pressen ohne dabei auf Probleme zu stoßen. Daher empfehlen wir die Philips HR7778/00 jedem, der noch auf der Suche nach beidem ist: Einer guten Knetmaschine mit dem passenden Entsafter.

Philips HR7778/00 Küchenmaschine

193,88€ 249,99€

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsNicht Verfügbar

Fazit

Eine Küchenmaschine mit Entsafter ist ohne Frage sehr nützlich und trägt durchaus zu einem gesunden Lebensstil bei. Die Möglichkeit den Entsafter als Aufsatz für die eigene Knetmaschine zu kaufen ist praktisch, weil Sie dadurch eine Menge Geld sparen. Die vorgestellten Aufsätze sind leistungstechnisch am besten aufgestellt, dennoch gibt es auch für andere Marken gute Entsafter. Die Küchenmaschine mit Entsafter als Set ist ebenfalls eine tolle Lösung, besonders wenn man bis jetzt noch keine geeignete Knetmaschine gefunden hat.